EINHEIT BIELSTEIN/WEIERSHAGEN

Zahlen

43 aktive Mitglieder | 21 Tagesalarmer | 3 Mitglieder Unterstützungseinheit| 4 Mitglieder in der Ehrenabteilung | 11 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr | 6 Fahrzeuge

Kontakt

Hammerstraße 13
51674 Wiehl

bielstein@feuerwehr-wiehl.de

Brandbezirk

Bielstein, Börnhausen, Damte, Dreibholz, Fahlenbruch, Forst, Gassenhagen, Hau, Helmerhausen, Hückhausen, Kehlinghausen, Linden, Mühlen an der Bech, Niederbellinghausen, Teile von Oberbantenberg, Weiershagen und der BAB 4 Richtung Köln: Gummersbach bis Engelskirchen, Richtung Olpe: Bielstein bis Bergneustadt.

Einheitsführung

Björn Ufer

Brandoberinspektor | Einheitsführer

Mark Pausch

Hauptbrandmeister | stv. Einheitsführer

Funktionen

Atemschutzgerätewarte

Marcel Flick

Bernd Kleinjung

Standortgerätewarte

Florian Rinker

Sebastian Schmidt

Vertrauensperson

Eugen Denni

  

Kassenwarte

Tobias Barth

Jonas Kurth

Sicherheitsbeauftragter

Sebastian Schmidt

 

Standortbetreuer Jugendfeuerwehr

Benedikt Piechotta

 

Hygienebeauftragter

Sebastian Schmidt

 

Kleiderwarte

Katja Eichholz

Markus Poschner

 

Das Team

Burak Altay

Feuerwehrmannanwärter

Tobias Barth

Unterbrandmeister

James Luca Becher

Feuerwehrmannanwärter

Saeed Bokaei

Feuerwehrmannanwärter

Christoph Budde

Feuerwehrmann

Leonie Sophie Burbach

Feuerwehrfrau

Marco Burbach

Unterbrandmeister

Philip Burbach

Brandmeister

Susanne Burbach

Feuerwehrfrau

Eugen Denni

Hauptbrandmeister

Katja Eichholz

Unterbrandmeisterin

Marcel Flick

Unterbrandmeister

Ralf Flick

Hauptfeuerwehrmann

Bianca Funken

Hauptbrandmeisterin

Kai Gola

Unterbrandmeister

Selwin Goldbach

Feuerwehrmannanwärter

Victoria Günther

Feuerwehrfrauanwärterin

Detlef Helmenstein

Unterbrandmeister

Kai Helmenstein

Unterbrandmeister

Bernd Kleinjung

Oberbrandmeister

Fabian Krause

Hauptfeuerwehrmann

Jonas Kurth

Unterbrandmeister

Markus Kurth

Brandinspektor

Tobias Lange

Feuerwehrmannanwärter

Jan Philipp Naselli

Feuerwehrmann

Daniel Paul

Unterbrandmeister

Benedikt Piechotta

Unterbrandmeister

Markus Poschner

Feuerwehrmann

Colin Reuber

Oberfeuerwehrmann

Florian Rinker

Oberbrandmeister

Jonas Rossenbach

Feuerwehrmann

Stephanie Roth

Feuerwehrfrau

Maik Schemmel

Unterbrandmeister

Sebastian Schmidt

Brandinspektor

Christian Söhnchen

Unterbrandmeister

Stephan Voigt

Brandoberinspektor

Tobias Woitzel

Unterbrandmeister

Unterstützungseinheit

Einer Freiwilligen Feuerwehr können auch Personen angehören, die freiwillig und ehrenamtlich zur Erfüllung der Aufgaben der Feuerwehr nach diesem Gesetz auf andere Weise als durch die Mitwirkung im Einsatzdienst beitragen.

Jochem Fischer

Unterbrandmeister

Bernd Müller

Hauptbrandmeister

Christine Müller

Unterbrandmeisterin

Tagesalarmer

Tagesalarmer sind Angehörige anderer Einheiten oder anderer Feuerwehren, die während ihrer Arbeitszeit Einsätze des Löschzuges Bielstein/Weiershagen mitfahren.

André Becher

Feuerwehrmann | Stammeinheit Bomig

Frederik Burkhadt

Oberfeuerwehrmann | Stammeinheit Oberwiehl

André Denni

Brandoberinspektor | Stammeinheit Drabenderhöhe

Daniel Dreyer

Brandmeister | Stammeinheit Dieringhausen

Maik Fischbach

Hauptbrandmeister | Stammeinheit Wehnrath

Sebastian Fritz

Brandinspektor | Stammeinheit Bomig

Christopher Gandenberger

Oberbrandmeister | Stammeinheit Bomig

Angelina Löhe

Oberfeuerwehrfrau | Stammeinheit Oberelben

Timon Lemmer

Unterbrandmeistert | Stammeinheit Marienhagen

Christian Lindenberg

Oberfeuerwehrmann | Stammeinheit Bomig

Patrick Noss

Oberbrandmeister| Stammeinheit Bomig

Max Paetsch

Feuerwehrmannanwärter | Stammeinheit Oberwiehl

Nico Parfenowa

Oberfeuerwehrmann | Stammeinheit Marienhagen

André-Marcel Prinz

Feuerwehrmann | Stammeinheit Marienhagen

Maximilian Ramacher

Oberfeuerwehrmann | Stammeinheit Bomig

Jan Tschorrek

Oberbrandmeister | Stammeinheit Drabenderhöhe

Jan Tchorrek

René Völker

Unterbrandmeister | Stammeinheit Oberwiehl

Lars Wehrmeyer

Oberfeuerwehrmann | Stammeinheit Bomig

Johanna Weissenegger

Oberfeuerwehrfrau | Stammeinheit Bomig

Ingo Werblow

Brandinspektor | Stammeinheit Oberwiehl

Michael Zeiske

Unterbrandmeister | Stammeinheit Nümbrecht

Termine

Die Einheiten der Feuerwehr der Stadt Wiehl treffen sich regelmäßig am ersten Sonntag im Monat zu Übungsdiensten.

Mittwochs oder freitagsabends erfolgen zusätzliche Zwischendienste zu Ausbildungszwecken oder auch als Wartungs- und Reinigungsdienste.

Die Dienstsportgruppe (jeder kann teilnehmen) organisiert selbst (intern) die regelmäßigen Treffen.

 

So 08:00 Uhr Dienstsonntag
jeden ersten Sonntag im Monat

Fr 19:00 Uhr Ausbildungsdienst
jeden zweiten Freitag nach dem ersten Sonntag im Monat

Fr 19:00 Uhr Pflegedienst
jeden  dritten Freitag nach dem ersten Sonntag im Monat

 

Der Dienstplan
September 2023:
Fr. 22.09.2023:  Pflegedienst
19:00-21:00, Feuerwehrgerätehaus LZ Bielstein / Weiershagen
Oktober 2023:
So. 08.10.2023:  Dienstsonntag
Geschicklichkeitsprüfung für Einsatzfahrer der Feuerwehr
08:00-11:00, Feuerwehrgerätehaus LZ Bielstein / Weiershagen
Mi. 11.10.2023:  Brandmeisterbesprechung ohne UBM
18:00-20:00, Feuerwehrgerätehaus LZ Bielstein / Weiershagen
Fr. 20.10.2023:  Übungsdienst
Person hinter Tür / Türöffnug
19:00-21:00, Feuerwehrgerätehaus LZ Bielstein / Weiershagen
Fr. 27.10.2023:  Pflegedienst
19:00-21:00, Feuerwehrgerätehaus LZ Bielstein / Weiershagen
November 2023:
So. 05.11.2023:  Dienstsonntag
Kettenrettung
08:00-11:00, Feuerwehrgerätehaus LZ Bielstein / Weiershagen
Fr. 17.11.2023:  Übungsdienst
Verkehrsabsicherung auf der Autobahn
19:00-21:00, Feuerwehrgerätehaus LZ Bielstein / Weiershagen
So. 19.11.2023:  Volkstrauertag
10:00-12:00, Feuerwehrgerätehaus LZ Bielstein / Weiershagen
Mi. 22.11.2023:  Brandmeisterbesprechung mit UBM
18:00-20:00, Feuerwehrgerätehaus LZ Bielstein / Weiershagen
Fr. 24.11.2023:  Pflegedienst
19:00-21:00, Feuerwehrgerätehaus LZ Bielstein / Weiershagen
Dezember 2023:
Sa. 02.12.2023:  Weihnachtsfeier LZ Bielstein/Weiershagen
16:00-23:00, Feuerwehrgerätehaus LZ Bielstein / Weiershagen
Fr. 15.12.2023:  Übungsdienst
Alternative Antriebe
19:00-21:00, Feuerwehrgerätehaus LZ Bielstein / Weiershagen
Fr. 22.12.2023:  Pflegedienst
19:00-21:00, Feuerwehrgerätehaus LZ Bielstein / Weiershagen
Mi. 27.12.2023:  Jahresabschlussübung
19:00-21:00, Feuerwehrgerätehaus LZ Bielstein / Weiershagen
Juli 2024:
Sa. 06.07.2024 - So. 07.07.2024:  25 Jähriges Jubiläum Einheit Bielstein/Weiershagen
Sa. 06.07.2024:  25 Jahre LZ Bielstein/Weiershagen
08:00-24:00, FWGH Bielstein/Weiershagen
So. 07.07.2024:  25 Jahre LZ Bielstein/Weiershagen
08:00-24:00, FWGH Bielstein/Weiershagen
. . .
© 2023 CKalender-Service 2023 - Ein Produkt von medialines Online-Systeme

Gerätehaus

Das Gerätehaus wurde 1999, nach der Zusammenlegung der beiden Einheiten Bielstein und Weiershagen, bezogen und bildet nun die Unterkunft für die Einheit Bielstein/Weiershagen.

In der Fahrzeughalle finden 6 Fahrzeuge platz. Desweiteren befinden sich dort die Jugendfeuerwehr, eine Werkstatt, eine Funkwerkstatt und eine Abschnittsführungsstelle.

Förderverein

Feuerwehr-Förderverein des Löschzuges Bielstein/Weiershagen e.V.

Den Einheiten sind Fördervereine angeschlossen, die aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert, die Arbeit der Feuerwehr vor Ort unterstützen, z.B. mit der Beschaffung zusätzlicher Ausrüstungsgegenstände oder Finanzierung besonderer Ausbildungseinheiten.

Werde Mitglied im Förderverein: Die Beitrittserklärung zum Download

E-Mail: info@fv-bielsteinweiershagen.de

Facebook: https://www.facebook.com/feuerwehrfoerdervereinlzbielsteinweiershagen/

Bankverbindung
Förderverein des Löschzuges Bielstein/Weiershagen
IBAN: DE81 3845 2490 0001 0079 21
BIC : WELADED1WIE

Fernglas Ranger Xtreme 8x42 Steiner | Beschafft durch den Förderverein
Verteiler BB-CBC AWG | Beschafft durch den Förderverein
2x Schlauchpaket Tragesystem Dönges | Beschafft durch den Förderverein